
Der VGH Fotopreis ist mit 10.000 Euro bundesweit eine der höchstdotierten Auszeichnungen unter Fotograf*innen.
Seit 2008 wird er ausschließlich unter den Studierenden des Studiengangs "Visual Journalism and Documentary Photography (BFO)" (ehemals Fotojournalismus und Dokumentarfotografie) der Hochschule Hannover (HsH) vergeben. Die HsH ist im Bereich der Fotografie eine Talentschmiede von europäischem Renommee. Hier werden die Berufsfotograf*innen von morgen ausgebildet. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studienlandschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchsförderung.
Anton Vester gewinnt den diesjährigen VGH Fotopreis 2024, der seit 17 Jahren exklusiv unter den Studierenden des Studiengangs "Visual Journalism and Documentary Photography" vergeben wird. Mit seinem Projekt "Ohnmächtige Stille" widmet sich der 28-jährige Fotograf dem Thema der Organspende, das in aktuellen Debatten eher wenig präsent ist.
Eine hochkarätig besetzte Jury aus Expert*innen ermittelt jährlich die beste Fotoreportage. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studienlandschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchsförderung, indem wir junge Talente bei ihrer beruflichen Professionalisierung unterstützen.
Die Fachjury bestand in diesem Jahr aus Henner Flohr, Leiter der F.A.Z.-Bildredaktion; Cale Garrido, Autorin und Kuratorin für Fotografie; Lara Huck, Bildredaktion DIE ZEIT; Nicole Neumann, Bildredaktion DER SPIEGEL; Guido Schmidtke, Senior Photo Editor STERN, Hannah Schuh, Visual Director ART–Das Kunstmagazin; Barbara Stauss, Studio Stauss und Reporter ohne Grenzen, und einer Vertreterin der VGH.