
Ihr Unternehmen wickelt regelmäßig
Bestellungen und Zahlungsanweisungen
per E-Mail mit einem
Lieferanten ab. Ein Angreifer kann
durch den unberechtigten Eingriff in
den E-Mail-Verkehr zwischen Ihrem
Unternehmen und dem Lieferanten
mitlesen und hierbei eine E-Mail mit
einer Zahlungsaufforderung des
Lieferanten abfangen. Er ändert die
Kontoinformationen in der Rechnung
und leitet die E-Mail an Ihr Unternehmen
weiter, sodass es aussieht, als
käme die E-Mail direkt vom Lieferanten.
Ihr Mitarbeiter überweist den
Betrag von 5.000 Euro unwissentlich
auf das Konto des Angreifers.
Wir übernehmen
den entstandenen Vermögensschaden,
der Ihnen durch die fehlerhafte
Überweisung entstanden ist. Unsere
Forensiker untersuchen die IT-Systeme
und schließen die Sicherheitslücken.