Die Kosten für einen Campingurlaub können je nach Reiseziel sehr unterschiedlich ausfallen. Schon die Preise für den Stellplatz variieren: Am günstigsten reisen deutsche Camper in Schweden und Deutschland mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von rund 35 Euro in der Hochsaison. Am teuersten ist das Camping in der Schweiz und in Italien mit jeweils 54 Euro pro Nacht (Stand: 2021). Zu den Stellplatzkosten kommen noch die Aufwände für den Camper oder das Wohnmobil, für Treibstoff, Versicherungen und natürlich für Lebensmittel. Wenn Sie das Wohnmobil mieten, kommen so schnell um die 200 Euro und mehr pro Reisetag zusammen. Die Vorteile eines Campingurlaubs liegen also weniger in der Kostenersparnis, sondern in der individuellen und flexiblen Reisegestaltung. So sind je nach Zeit und Budget verschiedene Urlaubsformen möglich – vom recht einfachen stationären Urlaub am deutschen See oder in den Bergen bis hin zur abenteuerlichen Weltreise. Wirklich billig ist ein Urlaub im Camper oder Wohnmobil aber wohl nur, wenn das Fahrzeug bereits vorhanden ist oder man bei Stellplatz und Essen Abstriche macht.