Presseinformation vom 23.11.2024

Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig": Die Gewinner 2024 stehen fest

Zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen wurden mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet

Der Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei, Dr. Jörg Mielke, hat gemeinsam mit Kerstin Peters, Geschäftsbereichsleiterin Markt des Sparkassenverbandes Niedersachsen, und VGH-Vorstandschef Dr. Ulrich Knemeyer am (heutigen) Sonnabend zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.

Bei der Abschlussveranstaltung lobte der Chef der Staatskanzlei das große ehrenamtliche Wirken in Niedersachsen. Dr. Jörg Mielke: „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen, wie vielfältig und beeindruckend der unbezahlbare und freiwillige Einsatz bei uns ist: Vom Demokratieprojekt für Jugendliche über eine inklusive Handballmannschaft bis hin zur jahrzehntelangen Hilfe für Wohnungslose. Es sind mehr als drei Millionen Bürgerinnen und Bürger, die sich in Niedersachsen für die Gemeinschaft engagieren und den Zusammenhalt fördern. Ihnen allen gilt auch im Namen von Ministerpräsident Stephan Weil mein herzlicher Dank!“

Der von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobte Wettbewerb ist in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen: Rund 600 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem ganzen Land haben sich beteiligt.

Gemeinsam für die Gesellschaft: die Preisträgerinnen und Preisträger des "Niedersachsenpreises für Bürgerengagement - unbezahlbar und freiwillig" 2024 (Foto: StK Nds/Helge Krückeberg)

Preise im Gesamtwert von 44.000 Euro

Filmbeiträge stellten bei der Preisverleihung die prämierten Projekte den Gästen vor. Den zusätzlich ausgelobten NDR-Ehrenamtspreis ermittelte der norddeutsche Sender per Online-Voting. Die Nominierten wurden vom 18. bis 22. November 2024 auf der Website des NDR, im Radio bei NDR 1 Niedersachsen und im Fernsehen bei „Hallo Niedersachsen“ vorgestellt. NDR-Landesfunkhausdirektorin Andrea Lütke überreichte den Preis. Alle elf Auszeichnungen sind mit je 4.000 Euro dotiert, sodass Preise im Gesamtwert von 44.000 Euro vergeben wurden.

Die Abschlussveranstaltung, zu der traditionell alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen waren, fand im Forum des Sparkassenverbandes in Hannover statt. Rund 350 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.

Kurzporträts der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter unbezahlbarundfreiwillig.de

Kostenfreie Fotos (Quelle: StK Nds/Helge Krückeberg) von der Preisverleihung stehen unter diesem Link zur Verfügung.

Über die VGH Versicherungen
Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen – mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.400 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa 440 VGH-Vertreterinnen und -Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet.

Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.
0800 175 0844

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.
Beratungsanfrage