Presseinformation vom 07.04.2025

Veränderungen im Vorstand der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe

  • Vorstandsvorsitzender Manfred Schnieders geht zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand.
  • Dr. Dietrich Vieregge übernimmt Vorsitz zum 1. Juli 2025.
  • Stefan Stührmann wird zum Vorstandsmitglied bestellt.

Abschied nach 13 Jahren

Manfred Schnieders, Vorstandsvorsitzender der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe, wird zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand treten. Die Aufsichtsräte haben zudem Vorstandsmitglied Dr. Dietrich Vieregge zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und Stefan Stührmann zum neuen Vorstandsmitglied bestellt.

Manfred Schnieders kam zu Beginn des Jahres 2012 zur ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe. Er zeichnete dabei zunächst für die IT und das Vertriebsressort im Vorstand verantwortlich. Ab dem Jahr 2013 erfolgte die Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden in allen Unternehmen der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe und des ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung von 1927 V.V.a.G. Neben dem Vertrieb und der IT komplettierten die Kapitalanlageverwaltung sowie die Stabsbereiche seine Zuständigkeiten im Vorstand. Da die Krankenversicherungsgruppe unter dem Dach der VGH angesiedelt ist, hatte Schnieders in den vergangenen Jahren auch entsprechende Mandate in den Vorständen der VGH.

Gemeinsam viel erreicht

„Ein Haus wie die ALTE OLDENBURGER zu verlassen, fällt mir nicht leicht. Wir haben in den gemeinsamen Jahren viel erreicht und auf den Weg gebracht, um unsere Unternehmen nachhaltig zu stärken. Dabei konnte ich mich stets auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem starken Team verlassen. Dieser Teamspirit ist in der ALTE OLDENBURGER etwas ganz Besonderes, an den ich mich auch in Zukunft immer gern erinnern werde. Ich bin davon überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um den Staffelstab an ein dynamisches und junges Team weiterzugeben“, so Schnieders.

Vorausschauend Weichen gestellt

Die Aufsichtsräte der Unternehmen bedanken sich bei Schnieders für sein großes Engagement und seine besonderen Leistungen: „Wir bedauern, dass wir nun mit Manfred Schnieders eine erfahrene Führungspersönlichkeit aus dem Vorstand verabschieden müssen und zollen ihm den höchsten Respekt für seine Leistung in den vergangenen Jahren. Manfred Schnieders hat die Weichen der Krankenversicherungsgruppe vorausschauend mit großer Fachkompetenz und Leidenschaft gestellt, sodass die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe nicht nur ihren Kunden ein verlässlicher und starker Partner ist, sondern auch den Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz bietet. Herausforderungen wurden gemeistert und von ihm vor allem als Chance gesehen, um zukunftsweisende Investitionen zur Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe zu tätigen“, so Dr. Ulrich Knemeyer, Aufsichtsratsvorsitzender der Krankenversicherungsgruppe.

Zukunftssicher aufgestellt

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Dietrich Vieregge den Vorstandsvorsitz in der Krankenversicherungsgruppe übernehmen. Vieregge begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 bei den VGH Versicherungen. Seit dem Jahr 2010 ist der heute 50-Jährige in der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe zunächst als Prokurist und seit dem Jahr 2017 als Vorstandsmitglied für den Versicherungsbetrieb verantwortlich. „Mit Dr. Dietrich Vieregge haben wir einen Vorstandsvorsitzenden ernannt, der wie sein Vorgänger über eine hohe Fachkompetenz verfügt und einen kooperativen Führungsstil lebt. Wir sind davon überzeugt, dass die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe auch mit dem neuen Vorsitzenden und seinem Team zukunftssicher aufgestellt ist und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer.

Starke IT-Expertise

Neu im Vorstandsgremium wird zum 1. Juli 2025 Stefan Stührmann begrüßt. Stührmann ist seit seiner Ausbildung in der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe tätig. Der ausgewiesene IT-Experte hat in seiner Rolle als Leiter der IT-Anwendungsintegration in den vergangenen Jahren wegweisende Projekte zur Digitalisierung und Optimierung des Versicherungsbetriebs erfolgreich abgeschlossen. Am 1. August 2023 ist der 41-Jährige zum Generalbevollmächtigten der Krankenversicherungsgruppe ernannt worden. „Digitalisierung wird in allen Bereichen immer wichtiger und ist essenziell, um ein Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Daher freuen wir uns, dass wir mit Stefan Stührmann eine starke IT-Expertise im Vorstandsteam der Krankenversicherungsgruppe etablieren können“, erläutert Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Ulrich Knemeyer.

v. l.: Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied). Foto: Sandra Kühling

Ansprechpartnerin:
Sandra Kühling
Pressesprecherin
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
Alte-Oldenburger-Platz 1
49377 Vechta
Tel. 04441.905-155
E-Mail: presse@alte-oldenburger.de

Über die VGH Versicherungen
Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen – mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.400 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa 440 VGH-Vertreterinnen und -Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet.

Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.
0800 175 0844

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.
Beratungsanfrage