Presseinformation vom 13.05.2024

Richtig richtig alt werden

Mit der "Power der Börse"

Kurz gefasst

Wer nicht „falsch“ richtig alt werden möchte, sollte rechtzeitig in seine Zukunft investieren. Denn die gesetzliche Rente bietet nur noch eine Grundversorgung. 2022 bekamen Rentner – laut Statistik der deutschen Rentenversicherung – im Durchschnitt gerade einmal 1.279 Euro monatlich, während Rentnerinnen mit nur 789 Euro im Monat auskommen mussten.

Höchste Zeit zu investieren

An der privaten Vorsorge führt heutzutage also kein Weg vorbei. Eine sehr gute Möglichkeit haben die VGH Versicherungen mit der neuen InvestRente im Angebot. Diese ist eine Kombination aus Geldanlage und privater Altersvorsorge und bietet neben starken Renditechancen auch Steuervorteile und eine hohe Flexibilität. Kunden können beispielsweise am Ende der Laufzeit zwischen einer lebenslangen Rente, einer einmaligen Kapitalauszahlung oder einer Kombination aus beidem wählen.

Geldanlage in Deka-Fonds

Die Sparbeiträge und die erwirtschafteten Erträge werden in Investmentfonds der Deka investiert. In welche, entscheidet der Kunde selbst und richtet so seine Anlage individuell aus. Die Fondsauswahl kann zudem jederzeit angepasst werden.

Im Kino, TV und Radio, auf Plakaten, Großflächen und in den sozialen Medien: Gewohnt charmant und lässig wirbt Entertainer Friedrich Liechtenstein ab sofort für das neue Rentenprodukt der VGH.
Für Jung und Alt

Die neue InvestRente lässt sich ab 25 Euro im Monat besparen. Sie eignet sich also für den Einstieg in die private Altersvorsorge genauso wie als Geschenk für Enkel oder Patenkinder. Aber sie ist nicht nur etwas für junge Leute: „Rentennahe“ Jahrgänge können mit Einmalbeiträgen ab 10.000 Euro ihre Rente aufbessern, zum Beispiel mit den Erträgen aus einer Erbschaft oder einem Hausverkauf.

 Beratung bei VGH und Sparkassen

Weitere Informationen erhalten Interessierte in allen VGH Vertretungen und den niedersächsischen Sparkassen.

Über die VGH Versicherungen
Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen – mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.400 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa 440 VGH-Vertreterinnen und -Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet.

Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.
0800 175 0844

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.
Beratungsanfrage